Free shipping

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung DOESS
Zuletzt aktualisiert: 1.1.2025

DOESS respektiert Ihre Privatsphäre und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Indem Sie unsere Website nutzen oder eine Bestellung aufgeben, akzeptieren Sie diese Datenschutzrichtlinie.

  1. Erhebung personenbezogener Daten
    Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur zu legitimen Zwecken.
    Von uns erfasste Daten:
  • Bei der Bestellung:
    • Name und Kontaktdaten (Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
    • Firmendaten (bei B2B: Firmenname, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer)
    • Zahlungsinformationen (nur anonymisiert oder über einen externen Zahlungsanbieter)
  • Bei der Nutzung der Website:
    • IP-Adresse
    • Standortdaten (sofern ausdrücklich erlaubt)
    • Technische Daten (Browser, Endgerät)
    • Klickverhalten und besuchte Seiten
  • Bei Kontaktaufnahme über Formulare:
    • Daten, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare oder E-Mails mitteilen.
  1. Zweck der Datenverarbeitung
    Ihre personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Ausführung von Verträgen: Zur Bearbeitung, Versendung und Kommunikation bezüglich Bestellungen.
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Wie etwa Steuergesetze und Rechnungsstellungsanforderungen.
  • Wahrung berechtigter Interessen: Betrugsprävention, Kontosicherheit und Optimierung unserer Dienste.
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung: Für Marketingkommunikation und Newsletter.

Hinweis: Für die freiwillige Angabe von Daten (wie etwa Anmerkungen oder Zusatzwünsche) ist der Kunde selbst verantwortlich. Für fehlerhafte oder unvollständige Angaben können wir keine Haftung übernehmen.

  1. Aufbewahrungsfristen
    Wir bewahren personenbezogene Daten nicht länger als nötig auf:
  • Bestelldaten: 7 Jahre (für Steuerpflichten).
  • Kundenkonten: Bis zur Kontokündigung oder bis zu 2 Jahre nach der letzten Aktivität.
  • Marketingdaten: Bis zur Abmeldung oder bis zum Widerruf der Einwilligung.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten dauerhaft gelöscht oder anonymisiert.

  1. Weitergabe von Daten an Dritte
    Wir geben Ihre Daten nur an vertrauenswürdige Partner weiter und nur, wenn es notwendig ist:
  • Zahlungsabwickler: Für die sichere Zahlungsabwicklung (z. B. Mollie, PayPal).
  • Logistikanbieter: Für die Auftragslieferung.
  • IT-Dienstleister: Für das Hosting, die Sicherheit und die Wartung unserer Website.
  • Regierungsbehörden: Nur wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hinweis: Wir bleiben für diese Daten verantwortlich und haben Datenverarbeitungsverträge zum Schutz Ihrer Privatsphäre abgeschlossen. Dritte sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

  1. Cookies und Tracking
    Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website zu verbessern.
    Arten der von uns verwendeten Cookies:
  • Unbedingt erforderliche Cookies: Für grundlegende Funktionen wie Login und Warenkorbverwaltung.
  • Analytische Cookies: Zur Analyse und Optimierung des Besucherverhaltens.
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung, nur mit Ihrer Zustimmung.

Risikominderung:
Wir bitten ausdrücklich um Zustimmung für nicht unbedingt erforderliche Cookies und bieten die Möglichkeit, Cookies zu verwalten. Dies verhindert unbeabsichtigte Verletzungen Ihrer Datenschutzrechte.

  1. Ihre Rechte und Einschränkungen
    Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
  • Zugriffsrecht: Zugriff auf die Daten, die wir über Sie haben.
  • Recht auf Berichtigung: Berichtigung unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen.
  • Widerspruchsrecht: Gegen die Nutzung Ihrer Daten für Direktmarketing oder berechtigte Interessen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Fordern Sie eine Kopie für Ihren eigenen Gebrauch an.

Haftungsausschlüsse:
Wir behalten uns das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die unangemessen, übertrieben oder technisch nicht durchführbar sind.

Kontakt für Anfragen:
Senden Sie eine E-Mail an doesscontact@gmail.com mit einer klaren Erläuterung Ihrer Anfrage. Wir werden innerhalb von 30 Tagen antworten.

  1. Datensicherheit
    Zum Schutz Ihrer Daten treffen wir umfangreiche Maßnahmen:
  • Verwendung verschlüsselter Verbindungen (SSL).
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates für unsere Website und Systeme.
  • Der Zugriff auf die Daten ist auf autorisiertes Personal beschränkt.

Haftungsbeschränkung:
Obwohl wir alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Daten ergreifen, können wir nicht für Datenschutzverletzungen haftbar gemacht werden, die durch Dritte verursacht werden, auf die wir keinen Einfluss haben (z. B. Hacker oder Verstöße bei Partnern).

  1. Änderungen dieser Richtlinie
    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.
  2. Kontakt
    TUT
    E-Mail: doesscontact@gmail.com
    Telefon: +31 639024782
    Adresse: Vincent van Goghsingel 8, Niederlande

Ergänzungen zur Risikominderung

  • Haftungsausschluss: „Die Nutzung unserer Website und Dienste erfolgt auf eigene Gefahr. Wir können nicht für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die aus technischen Störungen, Missbrauch durch Dritte oder falscher Verwendung unserer Dienste entstehen.“
  • Haftungsfreistellung: „Kunden sind für die Angabe korrekter und vollständiger Daten verantwortlich. Falsche oder unvollständige Daten können zur Leistungsverweigerung führen.“